Direkt zum Hauptbereich

Posts

Jederzeit Boulen im Ort

 Kommt eine neue Boulebahn im Ort? Gemeinderat plant - der DLZ-Bericht vom 02. März 2023:

Sprüche sind das Salz beim Boule-Spiel

Eigentlich sind hämisch witzig gemeinte Kommentare oder jedwede Beeinträchtigung im Sport als unfair verpönt. So auch für das Boule-Spiel. Heißt es doch im Artikel 17 der Offiziellen Pethanque-Spielregeln:  "Verhalten der Spieler und Zuschauer: Während der regulären Zeit, die ein Spieler benötigt, um seine Kugel zu spielen, müssen die anderen Spieler und die Zuschauer äußerste Ruhe einhalten. Die Gegner dürfen weder umhergehen, noch gestikulieren oder irgend etwas tun, was den Spieler stören könnte . Nur die Partner des Spielers dürfen sich zwischen Zielkugel und dem Wurfkreis befinden. ..." Sprüche, vor oder nach dem Wurf, sind aber wie das Salz in der Suppe beim Boule und das Spiel bekommt einen besonderen Reiz. Alle Freizeit-Bouler(innen) haben den einen oder anderen Spruch schon mal gehört oder auch gesagt und sich darüber amüsiert oder geärgert. Humor hat, wer dennoch boult! Wer noch mehr Sprüche hat, kann diese im Kommentar  eingeben. Sie kommen dann mit auf die List

Boule-Pokal 2022

Der Punktestand kann hier eingesehen werden: Punktetabelle   Nach den Schulsommerferien beginnen wieder unsere Punktspiele für den Damen- und Herren-Pokalwettbewerb in der Zeit vom 15.08.2022 bis etwa 5.12.2022.   Es wird nach folgenden Regeln gespielt: An den Spieltagen Montag und Mittwoch werden Mixed-Mannschaften entsprechend der Teilnehmerzahl ausgelost. Gespielt wird dann entsprechend den Boule-Regeln. Gewertet werden die ersten beiden Spiele. Je gewonnenes Spiel gibt es 1 Punkt. Verlorenes Spiel wird mit 0, nicht teilgenommen mit X in der Tabelle gekennzeichnet. Am Ende aller Spiele werden jeweils 5 Spieltage mit den niedrigsten Ergebnissen abgezogen, als Ausgleich für Abwesenheitstage .  Muß der Spielbetrieb wegen Corona, wie im Jahr (2020), eingestellt werden, werden die bis dahin gespielten Runden gewertet.

Boulen und Bossanova nach dem Jäten

  U nkraut wächst und wächst - jäten ist mal wieder angesagt und Gudrun hat die beste  Medizin gegen Rücken:    Die Rhythmen des Bossanova hat ja jeder dabei im Ohr.  Bei Kaffee und Kuchen klingt ein arbeitsreicher Nachmittag aus.  Die Bilder dazu seht ihr hier

Jäten-Kaffee und Kuchen-Boule

 Vollen Einsatz zeigen die Dithmarsenbouler nicht nur beim Spiel, auch bei der Platzpflege sind fast alle dabei. Winnes Organisation sei Dank, war der Platz innerhalb einer Stunde frei von Wildkräutern wieder 'schier' zum Spielen. Nach der schweisstreibenden Arbeit gab es aber erst einmal Kaffee, Tee und Kuchen - hmmm... war der Kuchen lecker.  Wer dann noch Kraft hatte konnte dann noch eine Runde Boule spielen.      Weitere Bilder von dieser Arbeit sind  hier

Auf ein Neues

 Im kleinen Kreis fangen wir wieder an - komme wer mag.  Die Mi-Gruppe beginnt ab Mi 2. März 10.00 Uhr -  die Mo-Gruppe dann ab 7. März 14:30 Uhr. Allez les Boules - Schönes Spiel! Nachtrag - Mal zum Üben: https://www.youtube.com/watch?v=s1eIQQpm2wc

Fallzahlen sausen nach oben - Prost Omikron

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr.   Wir stellen den Boulebetrieb vorläufig wieder ein. Die Fallzahlen für Dithmarschen sind zwar erschreckend (s. Tabelle), aber irgendwie vorhersehbar. Wir warten's ab und halten die Kugeln warm (induktiv).